Aufgrund unseres breit aufgestellten Maschinenparks ist die Lohnvermessung von unterschiedlichsten Bauteilgrößen für uns einfach realisierbar. Dabei spielt es keine Rolle aus welchem Werkstoff die zu vermessenden Teile bestehen, wir finden für jedes Material das richtige Messmittel. Mit unserer Lohnvermessung können wir sowohl Ihre ersten Prototypen vermessen, aber auch Ihren Serienanlauf und serienbegleitend. Bei vorheriger Anmeldung sind wir in der Regel innerhalb weniger Tage bereit für den Start der Vermessung. Speziell bei der Lohnvermessung während des Serienanlaufs oder während der Serie ist für uns eine Anlieferung und Abholung in regelmäßigen Intervallen kein Problem.
Für die Vermessung setzen wir die unterschiedlichsten Maschinen oder auch gerne mal einen Maschinenmix ein, um alle Merkmale der Zeichnung bzw. alle Kundenvorgaben vermessen zu können. Dabei spielt auch keine Rolle, ob wir die Teile bei uns vermessen oder bei Ihnen. Unser Maschinenpark ist für beide Örtlichkeiten aufgestellt. Erfahre hier mehr zu unserem Maschinenpark.
Schnelligkeit und Flexiblität zeichnen uns aus
bis zur Angebotserstellung
bis zum Start des Projekts
bis zum ersten Messergebnis
Prototypen- & Serienvermessung
Ob Prototyp, Serienanlauf oder serienbegleitend. Wir bieten sowohl Logistikfläche, als auch Maschinenkapazitäten für Ihr Projekt
3D-Scan
3D-Scans für Messberichte, CAD-Konstruktion & Ersatzteilversorgung
Inhalte der Bauteilvermessung
Was die Inhalte einer Lohnvermessung sind, entscheiden Sie. Je nachdem welche Informationen Sie benötigen:
- Vermessung nach Zeichnung
- Vermessung nach CAD-Daten
- Erstmustervermessung
- Prototypenvermessung
- Serienanlaufvermessung
- Serienvermessung
- Oberflächen- / Rauheitsvermessung
- Konturenvermessung
- Optische Vermessung
- 3D-Scan
- Vermessung bei Ihnen vor Ort
Ergebnisse der Bauteilvermessung
Jede Bauteilvermessung hat seine eigenen Vorgaben und Erwartungshaltungen bzgl. der späteren Ergebnisse. Wir können flexible Reports erstellen, ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Nachfolgend ein paar Beispiele für Reports:
- Soll-Ist-Abgleich, Vermessung gegen CAD-Datensatz als Punkte oder Flächenscan
- Messprotokoll nach Zeichnung mit Form- und Lageauswertung
- Erstmusterprüfbericht mit Ihrem eigenen Formular oder unserem Standardformular
- Auswertung von Messergebnissen in einer Excel-Datei
- Auswertung von Fähigkeiten
- Oberflächenauswertung mit Rauheitsprofil
- Farbbildabgleich Soll-Ist oder auch vorher-nachher
- Konturauswertung, wie beispielsweise das Aussehen von Kantenbrüchen
- Q-Das Ausgabe
Unser breites Portfolio zur Produktabsicherung

3D-Scans & optische Vermessung
3D-Scans sind die Basis für Reverse-Engineering von eingestellten Werkzeugkomponenten oder der umgangssprachlich bezeichneten GOM-Vermessung.
Taktile Einzelteil- & Serienvermessung
Mittels unserer 3D-Koordinatenmesstechnik unterstützen wir von der Prototypenabsicherung bis hin zur serienbegleitenden Fertigungsüberwachung.


Faro-Arm & mobile optische Messtechnik
Unser Equipment ermöglicht ebenfalls die Vermessungen am Einsatzort vor Ort. Für das Einmessen von Vorrichtungen und Baugruppen.